Das Beantworten der Fragen dauert auch nur wenige Minuten.
Sprechzeiten: Montag 10.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Diele/Frau Wollenhaupt Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Wollenhaupt Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Diele/Frau Wollenhaupt Donnerstag 9.00 - 11.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Wollenhaupt Freitag - keine Sprechzeit - und am: 17.09., 15.10., 12.11. Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Die Begutachtung Ihrer Dissertation findet durch eine dreiköpfige Prüfungskommission statt. Ihrer Betreuerin, einem weiteren Mitglied der Betreuungskommission und einer dritten unabhängigen Person.
Bei einer Bewertung der Dissertation mit „summa cum laude“ durch die Betreuerin oder den Betreuer wird eine vierte Gutachterin oder ein vierter Gutachter bestellt und die Prüfungskommission um diese Person erweitert.
Die Verteidigung findet vor der Prüfungskommission (siehe oben) statt.
wir, das Universitätsklinikum Halle (Saale), führen im Moment eine Umfrage über die Nutzung unserer Internetseite durch.
Die Bachelorarbeit verteidigen ist für viele die abschließende, mündliche Prüfung zur Bachelorarbeit.
Damit wollen Gutachter prüfen, ob man sich tatsächlich selbstständig und tiefgehend mit der Bachelorarbeit auseinandergesetzt hat und sie nicht von jemand anderem geschrieben worden ist – Stichwort schreibt, muss diese auch verteidigen.
Weitere Informationen finden Sie in den Promotionsordnungen und Allgemeinen Hinweisen (einschließlich Erläuterungen zum Ablauf eines Promotionsverfahrens). Betreuer sollten ebenfalls mit dem Verfahren vertraut sein und immer die erste Ansprechpartnerin bzw. (Ausführliche Regelungen zu finden, in den Promotionsordnungen und den Allgemeinen Hinweisen) An der Medizinischen Fakultät werden alle Promotionsverfahren durch den Promotionsausschuss geleitet. Der Vorsitzende des Promotionsausschusses ist Prof. Oktober 2019 Formulare: (Bei direktem Anklick erfolgt Weiterleitung bzw.
Eine Promotion erfordert eine Betreuerin oder einen Betreuer. dieser muss habilitiert sein oder zu den berufenen Professoren gehören. der erste Ansprechpartner für Sie als Doktorandin bzw. Öffnung) Montag 10.00 - 12.00 Uhr Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr Freitag - Termine außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Comments Dissertation Verteidigung Vortrag
Dissertation – Wikipedia
Eine Dissertation kurz Diss. Doktorarbeit, seltener Promotionsschrift, Dissertationsschrift oder. mündliche Prüfung Rigorosum notwendig oder eine mündliche Verteidigung der Dissertation Disputation. Der Vortrag wird heute meistens über das Thema der Dissertation gehalten, es gibt aber auch Fakultäten z.…
Wie bereite ich mich am besten auf den mündlichen Teil.
Mai 2017. Dies stellt einen wichtigen Teil des Doktorats dar, allerdings gehört auch die Dissertationsverteidigung, der mündliche Teil der Promotion, dazu.…
Verteidigung - Slideshare
Febr. 2012. Hier der Vortrag zu der Verteidigung meiner Dissertation, die zum Glück erfolgreich verlaufen ist.…
Tipps und Tricks für eine Disputation - Hausarbeit-
Disputation folgt auf die Promotion und ist die mündliche Verteidigung der. Natürlich ist es wichtig, mit größtmöglicher Sorgfalt an der Dissertation zu arbeiten.…
Disputationstraining - der Verteidigung gut vorbereitet begegnen
Disputationstraining - der Verteidigung gut vorbereitet begegnen" Modul 4. Klarheit über den Ablauf der Verteidigung gewinnt und sich auf Disputationsvortrag. einen 3-minütigen Vortrag über ihre Dissertation vorzubereiten und ggfs.…
Ablauf des Promotionsverfahren nach Einreichung der.
Ablauf des Promotionsverfahren nach Einreichung der Dissertation. Rigorosum und Verteidigung besprechen. Der Vortrag während der Verteidigung in.…
Rigorosum und Disputation Erfahrungsberichte und Tipps
Die abschließende Prüfung nach Einreichung einer Dissertation ist - von. unterschiedlich - als Rigorosum oder als Disputation meist mit Verteidigung der.…
Mündliche Prüfung - Universitätsmedizin Göttingen
Sie beginnen die Prüfung mit einem kurzen Vortrag über die wesentlichen Inhalte und Ergebnisse Ihrer Arbeit, auf keinen Fall länger als 10 min. Der Vortrag.…